Gütesiegel im Maler- und Lackiererhandwerk

Der Malerbetrieb Lohbeck zählt zu den ersten Betrieben bundesweit, die das  Qualitätssiegel führen dürfen. In einer Feierstunde in Düsseldorf wurden die ersten Betriebe mit einer Urkunde und dem begehrten Zertifikat "Qualität im Handwerk" ausgezeichnet.

Die Meinung unserer Kunden zählt.

Eva und Thomas Lohbeck mit Volker Kreft (Geschäftsführer qih) bei der Urkundenverleihung in Düsseldorf


Ob bei der Raumgestaltung in der Wohnung, bei der Wärmedämmung  
oder beim Fassadenanstrich, wer selbst einen Malerbetrieb  
bei der Renovierung oder Sanierung erlebt hat,  
kann wirklich beurteilen und wissen,  
welche Qualitätsarbeiten erbracht wurden.  
Diese Zufriedenheit ist ein wirksames Kriterium,  
um die Kompetenz des Malerbetriebes zu messen.  
 
Mit dem Gütesiegel-Verfahren ist es möglich,  
die Zufriedenheit der Kunden von Handwerksbetrieben  
neutral zu erfassen, zu bewerten und zu vergleichen.  
 
Die Innungsfachbetriebe im Maler- und Lackiererhandwerk  
erfüllen besondere Qualitätsansprüche.  
 
Durch permanente Fort- und Weiterbildung und über  
spezielle Informationsdienste, ist der Innungsbetrieb  
regelmäßig auf dem neuesten Stand der  
Werkstoff- und der Anwendungstechnik, des Umweltschutzes,  
beispielsweise zur Energieeinsparung.  
 
Wir verpflichten uns der Qualität und der Nachhaltigkeit,  
wenn es um die Wertbeständigkeit der auszuführenden Arbeiten geht.  
Neu ist, dass wir uns freiwillig einer dauerhaften Überprüfung  
der Bewertung durch unsere Kunden unterziehen.  
 
Nur Betriebe mit "sehr guter" Bewertung erhalten  
das Qualitätssiegel. Eine wichtige Hilfe, für alle,  
die bei der Gestaltung ihrer Wohnung oder ihres Hauses  
auf Qualität setzen.  
 
Ob Fassade oder Innenraum - als Meisterbetrieb führen  
wir Aufträge fachgerecht und nach Ihren Wünschen aus.

Hier können Sie mehr über das Qualitätssiegel erfahren  
und nach Erhalt der Rechnung die Leistung bewerten:
 

malertest.de